Das RPK (rutschnoj pulemjot Kalaschnikowa, auf deutsch: leichtes/ tragbares Maschinengewehr Kalaschnikow) ist eine Infanteriewaffe, die in der Sowjetunion entwickelt wurde.
Im Vergleich zur AK-47 wurde das RPK mit einem längeren und massiveren Lauf ausgestattet.
Für den stabilen Anschlag verfügt die Waffe über ein Zweibein.
Der hochwertige Nachbau wird aus Vollmetall und Echtholz gefertigt und inkl. Zweibein, Akku (Mini Type, 8,4 V-1.600 mAh, Anschluss klein weiblich) und Ladegerät geliefert.
Das Modell verfügt über eine Metallgearbox, eine Basis-Seitenmontage, eine einstellbare Visierung und ein einstellbares Hop-Up System für ein optimiertes Trefferbild.
Das Electronic Blow Back System sorgt für ein realistisches Schießerlebnis.
Soft Air Waffen mit einer Energie über 0,5 Joule unterliegen dem Waffengesetzt und müssen eine `F`-Kennzeichnung im Fünfeck haben.
Der Erwerb, Besitz und Transport der Waffen ist Volljährigen ohne Waffenschein erlaubt.
Sie unterliegen jedoch dem Führverbot (§42 a WaffG).